Forschungsschwerpunkt
2018 | Promotion zu dem Thema „Kunst und Wissenschaft als parallele Erkenntnisformen. Prozesse der Digitalisierung aus philosophischer und künstlerischer Perspektive“, Opladen, Leverkusen, 2022 |
seit 1990 | Künstlerisch-philosophische Untersuchungen zu digitalen Medien, visualisierten Daten und Körpern. |
Lehre
seit 2000 | Lehre im Institut für Gestaltungspraxis und Kunstwissenschaft, Philosophische Fakultät, Leibniz Universität Hannover, Schwerpunkte in den Bereichen künstlerisch-mediale Praxis, Kunstwissenschaft einschließlich Medientheorie, Gendertheorie und Fachdidaktik |